Herten

Natürlich, hier ist ein formatierter SEO-Text über Solaranlagen in Herten:


Energie aus der Sonne: Solaranlagen in Herten

Die Stadt Herten, im Ruhrgebiet gelegen, ist nicht nur für ihre industrielle Geschichte bekannt, sondern auch für ihren zunehmenden Einsatz erneuerbarer Energiequellen wie Solaranlagen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Solaranlagen in Herten, die Kosten für die Installation und wie Sie von der Sonnenenergie profitieren können.

Die Vielfalt der Solaranlagen in Herten

In Herten gibt es eine Vielzahl von Solaranlagen, die sich in Größe und Funktion unterscheiden. Zu den gängigsten Typen gehören:

  1. Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen): Diese Anlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Angesichts der Tatsache, dass die Globalstrahlung in Herten bei beachtlichen 1.060,00 kWh/Jahr liegt, ist dies eine äußerst effiziente Option. PV-Anlagen sind auf den Dächern von Privathäusern, Unternehmen und öffentlichen Gebäuden weit verbreitet. In der gesamten Stadt beträgt der Anteil von Photovoltaikanlagen immerhin 4,73 %, was zeigt, dass Herten auf erneuerbare Energien setzt.

  2. Solarthermische Anlagen: Anders als PV-Anlagen, die elektrische Energie erzeugen, nutzen solarthermische Anlagen die Sonnenwärme, um Wasser oder andere Flüssigkeiten zu erhitzen. Dieses heiße Wasser kann dann zur Raumheizung oder zur Bereitstellung von Warmwasser verwendet werden. Gerade in den kühleren Monaten kann dies eine kostengünstige Option sein, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Kosten für Solaranlagen in Herten

Eine der häufigsten Fragen, die sich Interessierte stellen, ist: “Was kostet eine Solaranlage in Herten?” Die Kosten können je nach Größe, Typ und Anbieter der Anlage variieren. Als grobe Schätzung sollte man jedoch mit etwa 1.000 bis 1.500 Euro pro installiertem Kilowattpeak (kWp) rechnen. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Herten mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4.000 kWh könnte eine 5 kWp-Anlage etwa 5.000 bis 7.500 Euro kosten. Beachten Sie jedoch, dass diese Kosten durch staatliche Förderungen und Steuervorteile reduziert werden können. Es ist ratsam, sich von einem lokalen Anbieter beraten zu lassen, um genaue Kostenschätzungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu erhalten.

Stromproduktion und -verbrauch in Herten

Die Stadt Herten hat ein beachtliches Potential für die Stromerzeugung aus Solarenergie. Mit einer jährlichen Stromproduktion von 6.176.982,67 kWh und einem Stromverbrauch aller Einwohner von 130.705.331 kWh pro Jahr besteht immer noch eine erhebliche Lücke zwischen Produktion und Verbrauch. Solaranlagen können dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und Herten grüner und nachhaltiger zu gestalten.

Regionale Vorteile und Bezug auf Städte in der Nähe

Herten profitiert nicht nur von der Sonneneinstrahlung, sondern auch von seiner geografischen Lage im Ruhrgebiet. In der Nähe liegen Städte wie Recklinghausen, Gelsenkirchen und Marl, die ebenfalls von der Solarenergie profitieren können. Die Erfahrungen und Entwicklungen in Herten können als Vorbild für die gesamte Region dienen, um erneuerbare Energien zu fördern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Insgesamt zeigen die Zahlen und Entwicklungen, dass Solaranlagen in Herten eine kluge Investition in die Zukunft sind. Sie helfen nicht nur dabei, den eigenen Stromverbrauch zu decken und Geld zu sparen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Energieerzeugung in der Region. Wenn Sie mehr über Solaranlagen in Herten erfahren möchten oder eine Beratung zur Installation wünschen, stehen Ihnen lokale Anbieter gerne zur Verfügung. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung erneuerbarer Energie und profitieren Sie von der Kraft der Sonne in Herten und Umgebung.

Warum lohnt es sich, in Herten eine Solaranlage zu kaufen?

Die Anschaffung einer Solaranlage in Herten bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch motiviert sind. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, in Herten eine Solaranlage zu kaufen:

1. Kostenersparnis: Eine der offensichtlichsten Motivationen für den Kauf einer Solaranlage in Herten ist die Reduzierung der Energiekosten. Mit steigenden Energiepreisen können Solaranlagen helfen, langfristig Geld zu sparen, da sie die eigene Stromerzeugung ermöglichen und den Bedarf an teurem Netzstrom verringern.

2. Umweltschutz: Solaranlagen tragen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei, da sie saubere, erneuerbare Energie erzeugen. In einer Zeit, in der der Klimawandel eine globale Herausforderung darstellt, können Bürger in Herten stolz darauf sein, einen Beitrag zur Verringerung der Umweltauswirkungen zu leisten.

3. Unabhängigkeit: Mit einer Solaranlage sind Sie weniger abhängig von Energieversorgern und den damit verbundenen Preisschwankungen. Sie können Ihren eigenen Strom erzeugen und sogar Überschussenergie ins Netz einspeisen und dafür Vergütungen erhalten.

4. Wertsteigerung von Immobilien: Eine Immobilie mit einer Solaranlage ist oft attraktiver für potenzielle Käufer, da sie niedrigere Energiekosten und eine nachhaltigere Lebensweise bietet. Dies kann den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie erhöhen.

5. Förderungen und Anreize: Die Bundesregierung und das Land Nordrhein-Westfalen bieten eine Reihe von Förderungen und Anreizen, um den Kauf und die Installation von Solaranlagen zu unterstützen.

Welche Förderungen sind für Solaranlagen möglich?

In Deutschland gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten und Anreizprogramme, die den Kauf von Solaranlagen in Herten attraktiver machen:

1. Einspeisevergütung: Betreiber von Solaranlagen haben Anspruch auf eine Einspeisevergütung für den ins Netz eingespeisten Solarstrom. Diese Vergütung wird über einen Zeitraum von 20 Jahren garantiert und bietet eine finanzielle Rückvergütung für die erzeugte Energie.

2. KfW-Förderung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für die Installation von Solaranlagen an. Diese Förderung kann dazu beitragen, die Investitionskosten zu reduzieren.

3. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Die BEG-Förderung bietet eine breite Palette von Unterstützungsmaßnahmen für energieeffiziente Gebäude, einschließlich Solaranlagen. Hierzu gehören Zuschüsse und Darlehen für Privathaushalte und Unternehmen.

Wo liegt Herten?

Herten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im nördlichen Teil des Ruhrgebiets und grenzt an Städte wie Recklinghausen, Gelsenkirchen und Marl. Diese zentrale Lage macht Herten zu einem idealen Standort für den Einsatz von Solaranlagen, da sie von der reichlich vorhandenen Sonnenstrahlung und den Fördermöglichkeiten in der Region profitiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf einer Solaranlage in Herten nicht nur finanzielle Vorteile bietet, sondern auch zur Umweltfreundlichkeit und Unabhängigkeit von konventionellen Energiequellen beiträgt. Die vorhandenen Förderungen und die günstige geografische Lage machen Herten zu einem attraktiven Ort für den Einsatz von Solarenergie. Wenn Sie in Herten leben oder eine Immobilie besitzen, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, in eine Solaranlage zu investieren, um von all diesen Vorteilen zu profitieren.

20008
200114
200216
200317
200421
200528
200631
200740
200860
200998
2010153
2011228
2012298
2013344
2014368
2015394
2016408
2017441
2018466
Nordrhein-Westfalen
Januar14.664245.70276
Februar23.9523211.27168
März48.6331133.79589
April63.61563.615
Mai79.0183875.91962
Juni84.90675.294
Juli85.6585872.96842
August67.3664164.72459
September52.63538.115
Oktober34.5674822.10052
November17.5777.533
Dezember11.784964.58304

Geprüfte Firmen in Herten

titleaddressphone
Haustechnik Hagen Wessing e. K. Scherlebecker Str. 202 45701 Herten, Westfalen Haustechnik Hagen Wessing e. K. Scherlebecker Str. 202
45701 Herten, Westfalen
02366 494636
Kniffka GmbH Adalbertstr. 19 45699 Herten, Westfalen Kniffka GmbH Adalbertstr. 19
45699 Herten, Westfalen
02366 80930
Lothar Rohwedder Lippestraße 2 45701 Herten Lothar Rohwedder Lippestraße 2
45701 Herten
0209 62510
Stiller GmbH Feldstr. 208-210 45701 Herten, Westfalen Stiller GmbH Feldstr. 208-210
45701 Herten, Westfalen
02366 6230
SWB Sonnen- und Windenergieanlagenbau GmbH Karl-Hermann-Straße 14 45701 Herten SWB Sonnen- und Windenergieanlagenbau GmbH Karl-Hermann-Straße 14
45701 Herten
02366 43965
Jörg Alstädde Gebäude- und Energietechnik Marienstrasse 46 45663 Recklinghausen Jörg Alstädde Gebäude- und Energietechnik Marienstrasse 46
45663 Recklinghausen
02361 3036284
Rawe GmbH Halterner Str. 83 45657 Recklinghausen Rawe GmbH Halterner Str. 83
45657 Recklinghausen
02361 406780
Elektro Drämer GmbH Tiroler Strasse 8 45659 Recklinghausen, Westfalen Elektro Drämer GmbH Tiroler Strasse 8
45659 Recklinghausen, Westfalen
02361 303636
Dachdeckermeister und Solarinstallation Frank Meyer Königstraße 8 45663 Recklinghausen Dachdeckermeister und Solarinstallation Frank Meyer Königstraße 8
45663 Recklinghausen
02361 374481
Bernd Breuer GmbH Reinersstraße 11 45665 Recklinghausen Bernd Breuer GmbH Reinersstraße 11
45665 Recklinghausen
02361 44491
Burrichter e. K. Ostcharweg 9 45665 Recklinghausen Burrichter e. K. Ostcharweg 9
45665 Recklinghausen
02361 492244
Rainer Mader Nelkenweg 18 45659 Recklinghausen Rainer Mader Nelkenweg 18
45659 Recklinghausen
02361 12700
Bissinger GmbH Sanitär | Heizung | Solar Rietstr. 8 / Rottstr. 54 45659 Recklinghausen Bissinger GmbH Sanitär | Heizung | Solar Rietstr. 8 / Rottstr. 54
45659 Recklinghausen
02361 181605
Malsbender GmbH Am Stadion 12 45659 Recklinghausen Malsbender GmbH Am Stadion 12
45659 Recklinghausen
02361 290-15
Sandmann GmbH Am Stadion 67 45659 Recklinghausen Sandmann GmbH Am Stadion 67
45659 Recklinghausen
02361 92410
Bruns GmbH Elektro- und Sicherheitstechnik Philipp-Reis-Straße 21 45659 Recklinghausen Bruns GmbH Elektro- und Sicherheitstechnik Philipp-Reis-Straße 21
45659 Recklinghausen
02361 9507730
Dach-Solartechnik Peter Siemens Flurstraße 4a 45899 Gelsenkirchen Dach-Solartechnik Peter Siemens Flurstraße 4a
45899 Gelsenkirchen
0209 1490301
Sonne & Wind Pottenort 17 45891 Gelsenkirchen Sonne & Wind Pottenort 17
45891 Gelsenkirchen
0209 98436962
Elektro-Romahn GmbH & Co. KG Kronprinzenstraße 30 45891 Gelsenkirchen Elektro-Romahn GmbH & Co. KG Kronprinzenstraße 30
45891 Gelsenkirchen
0209 9771040
GELSENBAD Heizung und Sanitär GmbH Achternbergstr. 22 45884 Gelsenkirchen GELSENBAD Heizung und Sanitär GmbH Achternbergstr. 22
45884 Gelsenkirchen
0209 134031
Klement Sanitär- und Heizungsbau GmbH Regensburger Str. 6 45886 Gelsenkirchen Klement Sanitär- und Heizungsbau GmbH Regensburger Str. 6
45886 Gelsenkirchen
0209 24002
Martin Rüsel GmbH Franziskusstr. 6 45889 Gelsenkirchen Martin Rüsel GmbH Franziskusstr. 6
45889 Gelsenkirchen
0209 86190
Klein GmbH & Co. KG bad & heizung Buschgrundstraße 37 45894 Gelsenkirchen Klein GmbH & Co. KG bad & heizung Buschgrundstraße 37
45894 Gelsenkirchen
0209 930600
Gawron Thorsten Honigmannstraße 18 45896 Gelsenkirchen Gawron Thorsten Honigmannstraße 18
45896 Gelsenkirchen
0209 1477790
Mackowiak m-gruppe Hertener Straße 104 45892 Gelsenkirchen Mackowiak m-gruppe Hertener Straße 104
45892 Gelsenkirchen
0209 999160
Eduard Trah GmbH Auf dem Schollbruch 25 45899 Gelsenkirchen Eduard Trah GmbH Auf dem Schollbruch 25
45899 Gelsenkirchen
0209 508080
VERHÜLSDONK GMBH Liboriusstraße 121 45881 Gelsenkirchen VERHÜLSDONK GMBH Liboriusstraße 121
45881 Gelsenkirchen
0209 982600
Hojnacki & Resing Gmbh Am Luftschacht 3a 45886 Gelsenkirchen Hojnacki & Resing Gmbh Am Luftschacht 3a
45886 Gelsenkirchen
0209 23518
Tobias Brückner Oemkenstr 134 45892 Gelsenkirchen Tobias Brückner Oemkenstr 134
45892 Gelsenkirchen
0209 780244
Holger Haupt Waterloostr. 17a 45892 Gelsenkirchen Holger Haupt Waterloostr. 17a
45892 Gelsenkirchen
0209 938916-00