Herford

Selbst erzeugter Sonnenstrom: Solaranlagen in Großkmehlen

Die grüne Energiegewinnung durch Solaranlagen hat sich in den letzten Jahren in Großkmehlen und den umliegenden Städten zu einer immer beliebteren Alternative entwickelt. In Zeiten steigender Strompreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren eigenen Strom zu erzeugen und dabei die Umwelt zu schonen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Solaranlagen in Großkmehlen, von den verschiedenen Arten von Solaranlagen bis hin zu den Kosten und den regionalen Besonderheiten.

Die verschiedenen Arten von Solaranlagen

Solaranlagen sind vielfältig und können an die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst werden. In Großkmehlen und den umliegenden Städten finden sich vor allem folgende Arten von Solaranlagen:

  1. Photovoltaikanlagen: Photovoltaikanlagen, auch PV-Anlagen genannt, wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Sie sind die am häufigsten installierte Art von Solaranlagen in Großkmehlen. Die Globalstrahlung in Großkmehlen beträgt 1.090,04 kWh/Jahr, was optimale Bedingungen für die Stromerzeugung durch Photovoltaik bietet. Der Anteil von Photovoltaikanlagen in Großkmehlen beträgt bereits 2,56 % und steigt stetig an.

  2. Solarthermieanlagen: Solarthermieanlagen nutzen die Sonnenenergie, um Wärme zu erzeugen. Diese Wärme kann zur Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung der Heizung genutzt werden. Gerade in den kälteren Monaten kann eine Solarthermieanlage dazu beitragen, den Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser zu reduzieren.

  3. Solarparks: In einigen Fällen werden große Flächen für Solarparks genutzt, in denen mehrere Photovoltaikanlagen gebündelt werden. Diese Solarparks können einen erheblichen Beitrag zur lokalen Stromversorgung leisten.

Die Stromsituation in Großkmehlen

Um die Bedeutung von Solaranlagen in Großkmehlen besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Stromproduktion und den Stromverbrauch in dieser Region. Die Stromproduktion in Großkmehlen beträgt beeindruckende 49.313,53 kWh/Jahr, während der Stromverbrauch aller Einwohner in Großkmehlen bei 1.926.564 kWh/Jahr liegt. Diese Zahlen verdeutlichen, dass es in Großkmehlen noch viel Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien gibt, insbesondere durch den verstärkten Einsatz von Solaranlagen.

Kosten einer Solaranlage in Großkmehlen

Eine der häufigsten Fragen, die sich Menschen stellen, wenn sie über den Kauf einer Solaranlage nachdenken, betrifft die Kosten. Die Kosten für eine Solaranlage in Großkmehlen können je nach Art der Anlage und der gewünschten Leistung stark variieren. Allerdings lässt sich sagen, dass die Investition in eine Solaranlage langfristig betrachtet eine äußerst rentable Entscheidung sein kann.

Um konkrete Zahlen zu nennen: Die durchschnittlichen Kosten für eine Photovoltaikanlage in Großkmehlen liegen zwischen 5.000 und 10.000 Euro pro installiertem Kilowattpeak (kWp). Die genaue Größe der Anlage hängt von Ihrem individuellen Bedarf und den örtlichen Gegebenheiten ab. Dank verschiedener Förderprogramme und finanzieller Anreize, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene, können Sie einen erheblichen Teil dieser Kosten einsparen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist die langfristige Ersparnis. Mit einer Solaranlage können Sie nicht nur Ihren eigenen Strom erzeugen, sondern auch Überschussstrom ins Netz einspeisen und dafür eine Einspeisevergütung erhalten. Auf diese Weise können Sie Ihre Investition in wenigen Jahren amortisieren und über viele Jahre hinweg von kostenlosem Sonnenstrom profitieren.

Regionale Besonderheiten und Städte in der Nähe

Die Installation von Solaranlagen in Großkmehlen und den umliegenden Städten bietet einige regionale Besonderheiten. Da Großkmehlen in der Nähe von Orten wie Senftenberg und Lauchhammer liegt, gibt es die Möglichkeit, lokale Netzwerke für den Austausch von überschüssigem Strom zu nutzen. Dies kann dazu beitragen, die Effizienz der Solarenergieerzeugung weiter zu steigern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Insgesamt sind Solaranlagen in Großkmehlen nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern auch eine wirtschaftlich attraktive Investition. Durch die Vielfalt der verfügbaren Solaranlagenarten, die günstigen regionalen Bedingungen und die finanziellen Anreize können Sie einen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig langfristig von Ihrer eigenen Stromproduktion profitieren.

Fazit: Solaranlagen in Großkmehlen sind eine sinnvolle Investition in die Zukunft, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Ihre finanzielle Situation verbessern kann. Nutzen Sie die Vorteile der Sonnenenergie und informieren Sie sich noch heute über die Möglichkeiten für Solaranlagen in Ihrer Region.

Warum lohnt es sich, in Herford eine Solaranlage zu kaufen?

Herford, eine charmante Stadt im Nordwesten Deutschlands, bietet eine ideale Umgebung für die Installation von Solaranlagen. Aber warum lohnt es sich, gerade hier in Herford in erneuerbare Energien zu investieren? In diesem Artikel werden wir Ihnen die zahlreichen Gründe aufzeigen, warum der Kauf einer Solaranlage in Herford eine kluge Entscheidung sein kann.

Die Sonnenstunden in Herford

Herford liegt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen und profitiert von einer moderaten Klimazone. Die Stadt erlebt etwa 1.600 bis 1.700 Sonnenstunden pro Jahr, was sie zu einer idealen Region für die Nutzung von Solarenergie macht. Eine Solaranlage in Herford kann daher das ganze Jahr über eine zuverlässige Stromerzeugung gewährleisten, was zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führen kann.

Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Die Investition in eine Solaranlage in Herford ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern trägt auch zur Reduzierung Ihrer CO2-Emissionen bei. In Zeiten des Klimawandels und der steigenden Umweltbelastungen ist es wichtiger denn je, auf nachhaltige Energiequellen umzusteigen. Mit einer Solaranlage können Sie einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und gleichzeitig Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck minimieren.

Regionale Förderungen für Solaranlagen in Herford

Eine der wichtigsten Fragen, wenn es um die Anschaffung einer Solaranlage geht, betrifft die finanzielle Unterstützung und Förderungen. In Herford und der umliegenden Region stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung, die den Kauf und die Installation von Solaranlagen attraktiver machen.

  • KfW-Förderung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse für die Errichtung von Solaranlagen an. Diese Förderungen können einen erheblichen Teil der Anschaffungskosten decken.

  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Die BEG bietet ebenfalls finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung und den Einsatz erneuerbarer Energien in Gebäuden. Solaranlagen sind ein wichtiger Teil dieser Förderung.

  • Landesförderungen: Nordrhein-Westfalen bietet zusätzlich zu den Bundesprogrammen eigene Fördermöglichkeiten, um den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region zu fördern.

  • Stadt Herford: Die Stadt Herford selbst kann ebenfalls lokale Förderprogramme für Solaranlagen anbieten. Es lohnt sich, sich bei den örtlichen Behörden nach aktuellen Möglichkeiten zu erkundigen.

Wo liegt Herford?

Herford ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Bielefeld gelegen. Sie gehört zur Region Ostwestfalen-Lippe und liegt im Herzen Deutschlands. Die zentrale Lage macht Herford zu einem idealen Ort für die Nutzung erneuerbarer Energien, da sie von den regionalen Sonnenstunden und den Fördermöglichkeiten profitieren kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf einer Solaranlage in Herford eine kluge Entscheidung sein kann, die sowohl ökologische als auch finanzielle Vorteile bietet. Die günstigen klimatischen Bedingungen, die vorhandenen Förderungen und die Umweltfreundlichkeit der Solarenergie machen Herford zu einem attraktiven Standort für erneuerbare Energien. Wenn Sie darüber nachdenken, in Solaranlagen zu investieren, sollten Sie die Möglichkeiten in Herford ernsthaft in Betracht ziehen.

200019
200136
200243
200350
200458
200588
2006113
2007137
2008154
2009197
2010284
2011362
2012436
2013509
2014565
2015615
2016648
2017683
2018724
Nordrhein-Westfalen
Januar13.668525.05548
Februar22.7558811.20812
März47.3413434.28166
April60.969666.0504
Mai78.4492275.37278
Juni84.661278.1488
Juli86.6310570.87995
August67.6351864.98282
September51.659138.9709
Oktober33.6408921.50811
November16.59276.7773
Dezember11.12593.9091

Geprüfte Firmen in Herford

titleaddressphone
F. Sandmann GmbH Herford Kiebitzstr. 29 32051 Herford F. Sandmann GmbH Herford Kiebitzstr. 29
32051 Herford
05221 144505
Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH Herford Bünder Straße 42 32051 Herford Gesellschaft für Sanitär- und Heizungstechnik mbH Herford Bünder Straße 42
32051 Herford
05221 911728
Koch + Thüner GmbH Ernstmeierstr.18^ 32052 Herford Koch + Thüner GmbH Ernstmeierstr.18^
32052 Herford
05221 98240
Thom Haustechnik Heizung-Sanitär-Kundendienst Ahmserstraße 16 32052 Herford Thom Haustechnik Heizung-Sanitär-Kundendienst Ahmserstraße 16
32052 Herford
05221 6260223
Tiemann GmbH Diebrocker Straße 6 32051 Herford Tiemann GmbH Diebrocker Straße 6
32051 Herford
05221 81346
Wilfried Lübbert Stedefreunder Str. 44 32051 Herford Wilfried Lübbert Stedefreunder Str. 44
32051 Herford
05221 348606
Wulmar Energy UG Mindener Str 60 32049 Herford Wulmar Energy UG Mindener Str 60
32049 Herford
05221 1718686
Gast GmbH & CO KG, Sanitär- und Heizungstechnik Mittelpunktstr. 18 32120 Hiddenhausen Gast GmbH & CO KG, Sanitär- und Heizungstechnik Mittelpunktstr. 18
32120 Hiddenhausen
05221 96230
Nerlich Photovoltaik Anlagen GmbH Meerbrede 8 32120 Hiddenhausen Nerlich Photovoltaik Anlagen GmbH Meerbrede 8
32120 Hiddenhausen
05221 92620-61
E. Altmann GmbH & Co. KG Industriestraße 62 32120 Hiddenhausen E. Altmann GmbH & Co. KG Industriestraße 62
32120 Hiddenhausen
05223 83232
RICHTER Sanitär und Heizungstechnik Blumenstraße 14 32120 Hiddenhausen RICHTER Sanitär und Heizungstechnik Blumenstraße 14
32120 Hiddenhausen
05221 61608
Stefan Lewe Dachdeckermeister GmbH In der Aue 22 32130 Enger Stefan Lewe Dachdeckermeister GmbH In der Aue 22
32130 Enger
05224 979610
Block & Kirchhoff Elektrotechnik GmbH Dunlopweg 2 32130 Enger Block & Kirchhoff Elektrotechnik GmbH Dunlopweg 2
32130 Enger
05224 9374553
Schierbaum T. Herforder Straße 35 32130 Enger Schierbaum T. Herforder Straße 35
32130 Enger
05224 979120
Elektrotechnik Berkenkamp Ernteweg 16 32130 Enger Elektrotechnik Berkenkamp Ernteweg 16
32130 Enger
05224 997119
Viavolto Elektrotechnik GmbH & Co KG Feldstraße 62 32130 Enger Viavolto Elektrotechnik GmbH & Co KG Feldstraße 62
32130 Enger
05224 9769588
Peter Schütte Photovoltaikanlagen Lange Kamp 2 32584 Löhne Peter Schütte Photovoltaikanlagen Lange Kamp 2
32584 Löhne
05732 891801
aquaTHERM Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH Herforder Str. 34 32584 Löhne aquaTHERM Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH Herforder Str. 34
32584 Löhne
05732 9089645
Wilhelm Meier GmbH Bahnhofstr. 136 32584 Löhne Wilhelm Meier GmbH Bahnhofstr. 136
32584 Löhne
05732 94930
Lago Sanitär Alter Kirchweg 7-9 32584 Löhne Lago Sanitär Alter Kirchweg 7-9
32584 Löhne
05731 156090
Thomas Zachert GmbH Dachdeckermeister Liebigstrasse 6 32107 Bad Salzuflen Thomas Zachert GmbH Dachdeckermeister Liebigstrasse 6
32107 Bad Salzuflen
05222 998950
WEN-Solar GmbH - Bad Salzuflen Im Neuen Land 13 32107 Bad Salzuflen WEN-Solar GmbH - Bad Salzuflen Im Neuen Land 13
32107 Bad Salzuflen
0170 2840185
Wolfgang Wehmeier GmbH & Co. KG Daimlerstraße 2 32108 Bad Salzuflen Wolfgang Wehmeier GmbH & Co. KG Daimlerstraße 2
32108 Bad Salzuflen
05222 9278
Peter Solartechnik GmbH Leibnizstraße 6 32108 Bad Salzuflen Peter Solartechnik GmbH Leibnizstraße 6
32108 Bad Salzuflen
05222 94860
Hans Jürgen Mirbach Mirbach GmbH & CO.KG Uferstr. 19 32108 Bad Salzuflen Hans Jürgen Mirbach Mirbach GmbH & CO.KG Uferstr. 19
32108 Bad Salzuflen
05222 81105
Dietmar Hermsmeier GmbH & Co. KG Siemensstr. 22-24 32105 Bad Salzuflen Dietmar Hermsmeier GmbH & Co. KG Siemensstr. 22-24
32105 Bad Salzuflen
05222 10277
Andreas Bröer Ingenieurbüro und Energieberatung Hirschberger Straße 2 32105 Bad Salzuflen Andreas Bröer Ingenieurbüro und Energieberatung Hirschberger Straße 2
32105 Bad Salzuflen
05222 10110
Gürtler Elektrotechnik GmbH & Co. KG Waldemeinestr. 45a 32108 Bad Salzuflen Gürtler Elektrotechnik GmbH & Co. KG Waldemeinestr. 45a
32108 Bad Salzuflen
05222 929810
Elektrotechnik Menzel Jahnstraße 8 32278 Kirchlengern Elektrotechnik Menzel Jahnstraße 8
32278 Kirchlengern
05223 1837777
Ogoniak GmbH Stiftstraße 159 32278 Kirchlengern Ogoniak GmbH Stiftstraße 159
32278 Kirchlengern
05223 6878295
Tichai GmbH Rödinghauser Straße 126 32257 Bünde Tichai GmbH Rödinghauser Straße 126
32257 Bünde
05223 7926088
Wolfgang Bollenbach GmbH & Co. KG Siekstraße 14 32257 Bünde Wolfgang Bollenbach GmbH & Co. KG Siekstraße 14
32257 Bünde
05223 44250